Im Laufe eines Das Jahr im Garten stehen verschiedenste Arbeiten an, die sich nach Wetter und Bodenbeschaffenheit und dem persönlichen Zeitkonto für Gartenarbeit richten. Jeder Gartenbesitzer kennt die vielfältigen Aufgaben.
Im Winter richtet man sich im allgemeinen auf das kommende Jahr mit der Feinplanung des Gartenjahres und ersten Aussaaten ein, im Frühjahr nehmen die Haupt-Aussaaten und Pflanzungen viel Zeit in Anspruch, im Sommer fallen Bewässerung, erste Ernten und Neusaat an wonach sich im Herbst, nach letzter Ernte und Pflanzungen, der Kreis des Gartenjahres zum Winter hin schließt. Garten, Pflanzen und Gerätschaften müssen auf die Ruhezeit und die nächste Saison vorbereitet werden.
Übersicht: Arbeiten im Gartenjahr
eingeteilt nach dem phänologischen Kalender:
Jahreszeit | von | bis | |
![]() |
Vorfrühling | Mitte Februar | Mitte / Ende März |
![]() |
Erstfrühling | Mitte / Ende März | Ende April |
![]() |
Vollfrühling | Ende April | Mitte / Ende Mai |
![]() |
Frühsommer | Mitte / Ende Mai | Mitte Juni |
![]() |
Hochsommer | Mitte Juni | Ende Juli / Anfang August |
![]() |
Spätsommer | Ende Juli / Anfang August | Ende August |
![]() |
Frühherbst | Ende August | Mitte / Ende September |
![]() |
Vollherbst | Mitte / Ende September | Mitte Oktober |
![]() |
Spätherbst | Mitte Oktober | Ende November / Anfang Dezember |
![]() |
Winter | Ende November / Anfang Dezember | Mitte Februar |
Neben all diesen Aufgaben darf selbstverständlich nicht vergessen werden, dass der Garten auch der Erholung und der Muße dienen, Begegnungen mit Gartenfreunden, Nachbarn und der Familie ermöglichen soll.
EIN GARTEN SOLL UND DARF FREUDE MACHEN!