
Als Vorfrühling bezeichnet der Meteorologe die Frühphase des Frühlings, im Allgemeinen die Zeit von Mitte Februar bis Ende März. Er bezeichnet das Einsetzen der Vegetationsperiode. Der Termin ist um drei Wochen gegen den astronomischen Frühlingsbeginn, der Frühlings-Tag-und-Nacht-Gleiche, verschoben. In höheren Lagen und Breiten kann sich der Spätwinter bis in den April oder gar Mai ziehen. Der Vorfrühling geht der in den Erstfrühling über.
Mit Beginn der Blüte von Schneeglöckchen, Winterling und Haselnuss verabschiedet sich der Winter endgültig und macht Platz für den Vorfrühling. Jetzt ist es an der Zeit, den Garten auf die kommende Saison einzustimmen, die Beete vorzubereiten. Sobald die überschüssige Winterfeuchtigkeit aus den Böden verschwunden ist, kann die Gartenarbeit draußen beginnen.
Zeiger- oder Leitpflanzen (Phänologie):
Anfang: Blüte von Schneeglöckchen, Winterling und Haselnuss
Ende: Austrieb bei Stachelbeere, Blüte von Salweide, Kornelkirsche und Krokus
Gartenarbeiten allgemein:
- Bei milder Witterung und offenem Boden Beete vorbereiten, mit der Grabgabel lockern, Mulchschichten zwecks besserer Bodenerwärmung entfernen/einarbeiten
- Kompost ausbringen
- Ausbringen von Gründünger als Vor- bzw. Reihensaat (nach Gertrud Franck): Spinat, Senf
- Mistbeet packen, Frühbeetkasten herrichten, Schilfmatten, Säcke zum Abdecken bei Frost bereit legen
- Aussaaterde vor dem Säen mit Schachtelhalmtee zum Vorbeugen von Pilzkrankheiten überbrausen
- Bodenproben entnehmen und zur Analyse bringen
- Nisthilfen für Vögel säubern
- Bohnenstangen aufstellen
- Ggf. Freilandaussaaten mit Folien oder beweglichen Gewächshäusern vor Frost schützen
- Weißanstrich an Obstbäumen nachholen, bzw. überprüfen
- Untergestellte Kübelpflanzen, und eingelagerte Knollen und Zwiebeln auf Schädlingsbefall kontrollieren
Arbeiten im Obst- und Gemüsegarten:
- Erste Aussaaten in Aussaatkästen im Haus: Gemüse mit langer Kulturzeit wie Tomaten, Sellerie, Paprika, Kohlrabi, Brokkoli, Aubergine, Sommerlauch, (Ende Februar)
- Erste Aussaaten im Vorzuchtbeet: Frühsorten von Blumenkohl, Kohlrabi, Weißkohl, Rotkohl, Wirsingkohl, Rote Beeten, Lauch
- Erste Direktsaaten im Beet: Robuste Gemüse wie Spinat, (Pal- oder Schal-) Erbsen, Steckzwiebeln, Radieschen, Rettich, Speiserüben, Schwarzwurzeln, Topinambur, Wurzelpetersilie, Pastinaken, Möhren, Petersilie, Puffbohnen (Dicke Bohnen), Schnitt- und Pflücksalate, Mairüben, Stielmus. Gartenkresse
- Wintergemüse endgültig abräumen: Grün- und Rosenkohl, Lauch, Feldsalat
- Frühkartoffeln zum Vorkeimen hell stellen bei 15° C (4-8 Wochen vor dem Pflanzen)
- Rhabarber antreiben
- Pflanzung von Obstgehölzen
- Vorbeugende Maßnahmen gegen Schädlinge an Obstgehölzen ergreifen (Kräuselkrankheit, Apfelschorf, etc.)
- Schnitt von Obstbäumen, Fruchtmumien entfernen
- Winterschnitt von Kiwipflanzen und Weinreben
- Steckhölzer von Beerensträuchern stecken
- Ausdauernde Kräuterpflanzen teilen und neu auspflanzen (Minze, Thymian, Schnittlauch, Salbei)
Arbeiten im Zierpflanzengarten:
- Erste Aussaaten im Aussaatkasten im Haus: Sommerblüher mit langer Entwicklungszeit wie Pelargonien, Petunien, Begonien, Edelwicken, Löwenmaul, Tagetes, Spinnenpflanze, Sommernelke, Ziertabak, Glockenrebe, Kapuzinerkresse
- Erste Direktsaaten im Beet: Robuste Sommerblüher wie Ringelblume, Kornblume, Goldmohn, Schleierkraut, Schleifenblume, Jungfer im Grünen, Klatschmohn
- Vortreiben von Knollenbegonien, Gladiolen, Dahlien im Haus
- Staudenpflege: abgestorbene Triebe entfernen
- Laubdecke um austreibende Stauden etwas abdecken, um Schimmel und Fäulnis zu verhindern
- Rasenpflege: Abrechen von alten Gräsern und Laub, Vertikutieren, Langzeitdüngung
- Rückschnitt von Ziergräsern
- Pflanzung von empfindlichen Gehölze wie Rhododendren und Immergrünen Sträuchern
- Schnitt von Hecken und sommerblühenden Blütensträuchern wie Sommerflieder, Bartblume, Gartenhortensie, Johanniskraut und Spierstrauch
- Stauden und Sträucher teilen und neu einpflanzen
Bitte beachten: nicht alle Arbeiten sind in jedem Garten nötig, bitte daher eine Auswahl treffen.
weiterlesen -> Erstfrühling
-> zur Übersicht
Gefällt mir:
Like Wird geladen …